
Neben der eigenen Tragwerksplanung bearbeiten wir im Namen unserer Prüfingenieure Projekte auch im Rahmen der baustatischen Prüfung.
Bei Bauvorhaben der Gebäudeklasse vier und fünf, sowie Sonderbauten gilt in Deutschland das Vier-Augen-Prinzip. Die Planung zu entsprechenden Projekten muss unabhängig überprüft werden. Diese Prüfung übernehmen wir von der Genehmigungsplanung bis zur Bauüberwachung für alle Projekte der Fachrichtung Massivbau.
Seit der Bürogründung durch Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Gerhard Mehlhorn im Jahr 1973 ist ununterbrochen mindestens ein Prüfingenieur Teil unseres Büros.
Seit 2003 ist neben Dipl.-Ing. Wolfgang Mehlhorn auch der zweite Namensgeber unseres Büros Dipl.-Ing. Karl-Heinz Vier als Prüfingenieur für die Fachrichtung Massivbau anerkannt.
In der Rolle des Prüfers sind wir als unabhängige und kontrollierende Instanz am Projekt beteiligt. Unser oberstes Ziel ist jedoch immer der Projekterfolg. Dieser kann sich aus unserer Sicht nur bei guter Zusammenarbeit zwischen Tragwerksplanung und Prüfung einstellen. Ein kooperatives und lösungsorientiertes Miteinander ist für uns dabei selbstverständlich.
Neben dem Standort unserer Hauptsitzes im nordhessischen Kassel besitzt Dipl.-Ing. Karl-Heinz Vier einen zweiten Prüfsitz im niedersächsischen Göttingen.
Dipl.-Ing. Wolfgang Mehlhorn hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und eine Zweitniederlassung im osthessischen Fulda.
Wir begleiten Projekte nahezu deutschlandweit im Rahmen der baustatischen Prüfung. Neben den Bundesländern, in denen wir Prüfniederlassungen besitzen, sind wir vor allem in den angrenzenden Bundesländern Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Thüringen stark vertretend. Insbesondere im Fertigteilbau bearbeiten wir Projekte deutschlandweit.
Im Rahmen der baustatischen Prüfung übernehmen wir auch die Bauüberwachung. Dies bietet uns die Möglichkeit, während der Bauausführung weiterhin Teil des Projektes zu sein und ist aus unserer Sicht ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Wir legen großen Wert darauf, dass die Bauüberwachung jeweils durch die Mitarbeitenden durchgeführt wird, die das jeweilige Projekte auch statisch bearbeitet haben.
Darüber hinaus ist die Bauüberwachung für uns auch elementarer Bestandteil der Ausbildung. Junge Kollegen und Kolleginnen begleiten bereits kurz nach Einstieg erfahrenere Mitarbeitende zur Baustelle.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Papieraufkommen in unserem Büro zu reduzieren und die Arbeitsprozesse zu digitalisieren. Lange Zeit war aufgrund der Zusammenarbeit mit den einzelnen Bauämtern häufig noch eine Papierausfertigung der geprüften Unterlagen erforderlich. Erfreulicherweise ändert sich das zunehmend, sodass wir die Bearbeitung nahezu digital durchführen können.
Sprechen Sie uns gerne bei Fragen rund um die baustatische Prüfung an!
Hier sind unsere aktuellen Highlights aus dem Bereich Baustatische Prüfung.
Sicher waren wir auch schon in Ihrer Nähe.
Wenn nicht, lassen Sie uns gemeinsam diesen Punkt auf der Karte füllen!
Bewegen Sie die Karte mit der Maus und entdecken Sie weitere Projekte, indem Sie ein- und auszoomen.
Über unsere Prüfingenieure begleiten wir Ihr Bauvorhaben gerne im Rahmen der baustatischen Prüfung.
Von der Planungsphase, über Konzeption und Detailplanung bis hin zur Bauüberwachung und Abnahme begleiten wir Sie nahezu deutschlandweit.